-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
Melini – 300 Jahre Weingeschichte
Die Cantina Melini hat ihren Ursprung im Jahre 1705, etwa drei Jahrzehnte vor dem Ende der Medici Herrschaft und 11 Jahre bevor der Großherzog Cosimo III. 1716 die grenzen des Chianti Produktionsgebiets festlegte. Damals beschloss die wohlhabende florentinische Familie Melini, welche aus dem Val di Sieve stammte, mit dem Weinbau zu beginnen. Angefangen haben sie mit der Herstellung von Vermiglio. Einem klassischen roten Tafelwein aus der Toskana. Die Weine wurden zwar in Fässern vermarktet, jedoch erwiesen sich die Lagerung und der Transport als erhebliche Probleme. Um diese Probleme zu lösen, wanden sich die Winzer der Kellerei an führende Experten ihrer Zeit und fragten Cosimo Villifranchi nach Rat.
Schon zu dieser Zeit war die Cantina Melini führend im Einsatz von Technologie. Bereits 1830 wurde der Wein wenige Minuten auf 50°C erhitzt, also es wurde mit einem innovativen Stabilisierungsverfahren pasteurisiert. Entdeckt von Louis Pasteur und beschrieben im Jahre 1866. Das passierte nur auf Anregung von Novellucci aus Prato.
Der Wendepunkt welcher im Jahr 1860, ein Jahr vor der Proklamation der Vereinigung Italiens, kam als Adolfo Laborel Meli den Fiasco Strapeso übernahm. Das war eine vom Glasermeister Paolo Carri erfundene Flasche. Eine Flasche, die dem Druck der maschinell angebrachten Korken standhalten konnte. Dadurch war es leichter den Chianti Wein auf dem italienischen und ausländischen Markt zu erreichen.
1877 wurde Melini ein Diplom mit einer Goldmedaille von der Handels- und Kunstkammer Florenz verliehen. „Weil er den umfassendsten und sichersten Handel mit toskanischem Wein im Ausland aufgebaut hat.“ Eine Vorrangstellung, die Melini bis heute nicht verloren hat. Noch immer ist Melini einer der beliebtesten Marken in allen Ländern.
Als im ersten Weltkrieg der Winzer Luigi Melini als Freiwilliger getötet wurde, wurde das Weingut Pontassieve, von Buitoni aus Perugia, gekauft. Kurz darauf wurde das Weingut an Martini & Rosso auf Turin weiterverkauft. Das Eigentum ging dann an die Gruppe Italiano Vini über, welche bis heute noch der Besitzer ist. Der Hauptsitz des Traditionsunternehmens wurde folgend darauf in die Chianti Classico Zone von Gaggiano di Poggibonsi in der Provinz Siena verlegt.
Kaufen Sie jetzt die Produkte des Top Weingutes aus der Toskana bei uns im Onlineshop vino-italia.shop
Inhalt: 0.75 Liter (14,39 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (39,90 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (10,53 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (7,32 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (11,99 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.375 Liter (45,20 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (17,32 €* / 1 Liter)