-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
11,49 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lagerbestand: Artikel Verfügbar
Terre Lontane Rosato IGT 0,75l 13% - 2023| Librandi
Roséwein aus Kalabrien
ANBAUGEBIET: Kalabrien
REBSORTEN: Gaglioppo, Cabernet Franc
GESCHMACKSRICHTUNG: Trocken
FARBE: Rosé mit leuchtend korallroten Reflexen.
DUFT: Ein kraftvoller Rosato mit einer Fülle von Fruchtaromen nach Erdbeere, Himbeere und etwas Banane.
GESCHMACK : Frisch und voll im Geschmack, intensive Aromen nach Kirschen und Erdbeeren. Im Nachgeschmack zeigt er eine angenehme und trinkanimierende bittersüße Würze die ihn extrem schmackhaft und geschmeidig macht.
SERVIERVORSCHLAG: Kulinarischer Hochgenuss in Verbindung mit Lachsnudeln und Salatkreationen, aber auch zu asiatischer Küche mit viel Chili und Zitronengras sowie zu herzhaftem Aufschnitt, Fischsuppe und hellen Fleischsorten mit kräftigen Saucen.
WINZERKOMMENTAR: Am südlichen Meerbusen des Golfes von Taranto, inmitten der ursprünglichen Natur Kalabriens am Rande von Cirò Marina, einem sonnigen Städtchen an der kalabrischen Küste nahe Punta Alice, hat das Familienweingut Librandi seinen Sitz. Hugh Johnson nennt den Betrieb, der seit jeher eine Pionierrolle im Weinbau Kalabriens inne hat, einen „Spitzenerzeuger und Vorreiter bei der Nutzbarmachung kalabresischer Rebsorten“.
Die Erfolgsgeschichte „made in Calabria“, die nun schon vier Generationen andauert, begann seinerzeit mit dem Gründervater Antonio Librandi. Er baute die ersten Bewässerungsgräben durch seine Weinbesitzungen, um die Reben mit ausreichend Wasser zu versorgen. Damit legte er gleichzeitig den Grundstein für den Qualitätsweinbau in dieser Gegend. Des Weiteren ist Librandis Vorreiterrolle in Kalabrien auch den vorausschauenden Kooperationen mit verschiedenen Forschungsinstituten zu verdanken sowie dem Engagement des Önologen Donato Lanati. Er lehrt als Professor an den Universitäten von Turin und Florenz und ist italienweit als önologischer Berater in verschiedenen Winzerbetrieben gefragt.
Die Rebflächen, insgesamt 230 Hektar, profitieren von der hohen Zahl an Sonnenstunden hier im Süden Italiens sowie von den hohen Schwankungen zwischen Tages- und Nachttemperaturen, die der exzellenten Ausrichtung zwischen Mittelmeer und Silas-Gebirge zu verdanken sind. Als Reminiszenz an diese mediterrane Lage zwischen Sonne und Meer schmückt eine Agave die Etiketten von Librandi. In diesem einzigartigen Mikroklima finden sowohl einheimische Sorten wie Gaglioppo, Magliocco, Montanico oder Greco Bianco als auch internationale Sorten wie Chardonnay, Sauvignon Blanc oder Cabernet Franc beste Voraussetzungen. Aus ihnen entstehen durchweg körperreiche, fruchtbetonte Weine mit einem herausragenden Preis-Genuss-Verhältnis. Gerade die Weißweine überraschen dabei mit einer - so weit südlich kaum erwarteten - Frische und Spritzigkeit.
Allergenhinweis: enthält Sulfite
Aufbewahrung: Dunkel und trocken lagern.
Das Bild kann leicht vom Original abweichen
Warnung/Jugendschutz:
Ab 18! Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich. Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben.
Bitte seien Sie verantwortungsvoll im Umgang mit diesem Artikel.
Hersteller:
Librandi Antonio & Nicodemo S.p.A.
S.S. 106 - C.da S. Gennaro
88811 Cirò Marina (KR)
Italien
Artikeltyp: | Geschmacksrichtung: Trocken, Roséwein |
---|---|
Duft: | fruchtig, kraftvoll |
Farbe: | rosa |
Geeignet für: | Fischgerichte, Fleischgerichte, Salat |
Gesamtsäure: | 5,90 g/l |
Geschmack: | frisch, fruchtig, trocken, voll |
Herkunft/Region: | Italien, Kalabrien |
Inhalt: | 0,75 Liter |
Lagerfähigkeit: | 3 Jahre + |
Rebsorte: | Cabernet Franc, Gaglioppo |
Restzucker: | 2,50 g/l |
Trinktemperatur: | 10-12°C |
Librandi – Vier Generationen unerschütterlicher Unterstützer
Die Geschichte der Kellerei Librandi geht bis in das Jahr 1953 zurück. Seit vier Generationen ist die Familie unerschütterlicher Unterstützer der Region und dessen Reichtums. In einem kleinen Weingut in der Via Tirone in Cirò Marona begannen sie die Flaschenabfüllung. Die verwendeten Trauben Gaglioppo und Grecio Bianco stammten aus der eigenen Region Cirò DOC (Olivitello, San Biase, Frassa und Feudo). Zwei Jahre später erwarb das Unternehmen ein Anwesen in der Gegend von Ponta, welches zurzeit Duca Sanfelice heißt. Rund zwanzig Jahre später fing die Cantina an zu expandieren und erwarb mehrere kleine Nachbargrundstücke des Anwesens. Folgend darauf wurde die neue Fabrik in Contrada San Gennaro, Cirò Marina eingeweiht. Bis heute ist das Unternehmen noch in dieser Region ansässig.
Im Jahr 1983 wurde der erste Jahrgang des Duca Sanfelice Cirò Rosso Riservas veröffentlicht. Wenige Jahre später kaufte das Unternehmen noch mehr Ländereien. Unteranderem auch die Weinberge die nun die Critone-Weinberge des Unternehmens sind. Im Laufe der Zeit wurden immer mehr Weine veröffentlicht. Unteranderem der Gravello, Critone und der Terre Lontane im Jahre 1988. Oder der Magno Megonio (1995) der nur in der Magnum herausgebracht wurde. 2003 wird der 2011er Efeso auf den Markt gebracht. 2007 erschienen die ersten, nach traditioneller Methode hergestellten, Schaumweine des Unternehmens auf dem Markt. Der Rosaneti und Almanetti.
Die Weinsorten der Kellerei Librandi
Nicht nur exzellenter Weißwein, Rotwein oder Roséwein werden in der Kellerei hergestellt, sondern auch hervorragendes Olivenöl aus der Region Kalabrien.
Die Topseller beim Rotwein sind der Gravello, der Cirò Rosso Classico DOC und der Cirò Riserca Classico Duca San Felice Rosso DOC. Bestehend aus autochthonen Rebsorten wie Gaglioppo oder Magliocco.
Beim Weißwein sind es die zwei Sorten Critone Bianco Val di Neto IGT und der Cirò Bianco DOC. Bei dem Roséwein wiederum ist es der Terre Lontane.
Auch einen Anblick wert ist die Asylia Linie mit dem Asylia Melissa Bianco Classico der dem Magno Megonio, welche aus der seltenen Rebsorte Magliocco bestehen.
Die Region der Cantina – Kalabrien
Einst war Ostkalabrien die Heimat einer blühenden Zivilisation. Gegründet von wandernden Griechen. Oenotrus, ein arkadischer Prinz aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. Siedelte mit seiner ersten griechischen Kolonie an der ionischen Küste. Die Arbeit der Kolonie, welche hauptsächlich aus Winzern bestand, wurde so von den Griechen geschätzt, dass sie die Region Enotria Tellus nannten. Das bedeutete so viel wie „Land des Weins“. Die Weine aus Cremissa (Antike Name für Cirò) wurde bei den damaligen Händlern sehr berühmt. Da er von so hoher Qualität zeugte wurde er sogar in kürzester Zeit als Preis für Athleten, die von den Olympischen Spielen heimkehrten, vergeben. Es war also kein Zufall das damals 1986 Cirò zum offiziellen Wein und Symbol der Olympischen Spiele in Mexiko-Stadt gewählt wurde. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass das Land sich vom Ionischen Meer und Alice Ebene ausbreitet und in die Cremissa Region übergeht. Bis heute und natürlich zu Recht behält die Region ihren alten Namen „Land der Weine“.
Kaufen Sie jetzt die Produkte des Top Weingutes aus der Region Kalabrien bei uns im Onlineshop www.culinaria-shop.com oder auch auf unserem vino-italia.shop